
Sportküstenschifferschein Theoriewochenende
Der Sportküstenschifferschein ist immer häufiger der erste Einstieg für angehende Hochseesegler. Er wird empfohlen für Schiffsführer, die mit einer Yacht in Küstenrevieren bis 12 Seemeilen vor der Küste segeln wollen. Der SKS wird von vielen Yachtvercharterern als Befähigungsnachweis gefordert. Bei uns können Sie den Theoriekurs SKS Sportküstenschifferschein absolvieren. Ein Erfahrungsnachweis von 300 Seemeilen auf einer hochseetüchtigen Yacht außerhalb der Binnenfahrt ist für die Theorieprüfung SKS Sportküstenschifferschein nicht mehr notwendig, für die nachfolgende Praxisprüfung SKS allerdings schon .
Berechtigt zum Segeln und Motorboot fahren
Perfekte Vorbereitung für die Prüfung
Lernen von Experten
Geeignet ab 16 Jahren
Folgende Leistungen erhalten Sie in diesem Kurs:
Theorie
- Navigation
- Seemannschaft
- Schifffahrtsrecht
- Wetterkunde
Praxis
- Rettungsmanöver
- Prüfung der Seetüchtigkeit
- Ablesen der Wetterinstrumente
- Bestimmung von Kursen
Empfehlung vom
Marina Lanke Team
Voraussetzungen
Um einen zeitnahen Prüfungstermin nach dem Sportküstenschifferschein Kurs zu gewährleisten, benötigen Sie folgende notwendigen Prüfungsunterlagen.
Anmeldung zum Prüfungstermin SKS Theorie erfolgt direkt beim Prüfungsausschuss Berlin. Informationen zum Anmeldungsverfahren erfahren Sie im Kurs.
-
Sportbootführerschein See
-
Prüfungsantrag
-
Hör- und Sehtest
-
Beweis für die Bezahlung
-
Biometrisches Passfoto
-
Mindestalter 16 Jahre
Voraussetzungen
Um einen zeitnahen Prüfungstermin nach dem Sportküstenschifferschein Kurs zu gewährleisten, benötigen Sie folgende notwendigen Prüfungsunterlagen.
Anmeldung zum Prüfungstermin SKS Theorie erfolgt direkt beim Prüfungsausschuss Berlin. Informationen zum Anmeldungsverfahren erfahren Sie im Kurs.
-
Sportbootführerschein See
-
Prüfungsantrag
-
Hör- und Sehtest
-
Beweis für die Bezahlung
-
Biometrisches Passfoto
-
Mindestalter 16 Jahre
Aktuelle Termine
Sportküstenschifferschein-Theoriewochenende | ||||||
Derzeit keine Termine |
Prüfung Sportküstenschifferschein | ||||||
Derzeit keine Termine |
Was sagen unsere Kunden über Marina Lanke:
Unsere Preise
Sportküstenschifferschein
Theorie 18 Unterrichtsstunden a 45 Minuten
245,00€
Zusatzleistungen zum Sportküstenschifferschein
Prüfungsgebühr SKS-Schein Theorie
131,16€
Segelschule mit Tradition
Unsere Segelschule wurde 1975 von dem Vize-Weltmeister und mehrmaligem Deutschen- und Berliner Meister Peter Twelkmeyer zusammen mit seinem langjährigen Vorschotmann Tom Grille in Berlin gegründet und arbeitet seitdem erfolgreich sowie qualitätsbewusst mit den Segelschülern zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Segelschule Berlin!

Unsere Kurse in der Übersicht
Segelschein Binnen
In diesem Kurs erlernen Sie alle Grundlagen des Segelns.
Sportküstenschifferschein
Hier vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Navigation und Seemannschaft.
Kindersegelkurs
Kinder zwischen 8 und 13 können in diesem Kurs die Grundlagen des Segelns kennen lernen.
Schnupperkurs Segeln
In diesem Kurs können Sie in die Welt des Segelns schnuppern und erste Segelkenntnisse erlangen.
Sportbootführerschein See
In Theorie und Praxis erlernen Sie alle Grundlagen über das Führen von Sportbooten an der Küste.
Skippertraining
Hier können Sie ihre Kenntnisse für den bevorstehenden Törn auffrischen.
Sportbootführerschein Binnen
In diesem Kurs vermitteln wir alle notwendigen Kenntnisse für das Steuern eines Sportbootes auf den Binnengewässern.
Funkzeugnis Binnen UBI und See SRC
Seefunk SRC und UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk UBI.
Wissenswertes zu dem Sportküstenschifferschein
Was ist der Sportküstenschifferschein SKS?
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist einer der amtlichen Sportschifferscheine in Deutschland. Ausbildung und Prüfung ist abgestimmt auf das Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste).
Für das Chartern einer seegängigen Yacht genügt der Sportbootführerschein See, wobei jedoch einige Vercharterer abhängig vom Revier auf dem Nachweis von Kenntnissen auf dem Niveau des SKS bestehen. Außerdem kann der Befähigungsnachweis unter anderem eine Rolle bei einem Seeunfall und der damit verbundenen Untersuchung durch die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung und einem etwaigen folgenden gerichtlichen Prozess spielen.
Verlauf des Sportküstenschifferscheinkurs:
Der SKS-Schein und die SKS-Ausbildung bauen auf den Sportbootführerschein See auf. Am ersten Tag wird die SKS Navigation behandelt und am zweiten Tag die theoretischen Grundkenntnisse vertieft, insbesondere die Arbeit mit deutschen Seekarten und Seebüchern intensiv geübt.
Marina Lanke-Berlin AG
FOLLOW US